Veranstaltungen 2025
„Wir verwandeln den Kirchenraum in ein von der Welt entrücktes himmlisches Jerusalem!“
Salve Regina
Unser traditionelles Marienkonzert findet immer um das Hochfest „Mariä Himmelfahrt“ am 15. August statt. Die Franziskanerkirche in Salzburg ist ja eine Marienkirche. Die nachmittägliche Veranstaltung bietet in diesem Jahr wieder ein besonderes Programm, nämlich eine Verbindung mittelalterlicher Mariengesänge mit Orgelmusik. Diese stimmige Kombination steht gleichsam parallel zur Gestaltung des Hochaltars der Franziskanerkirche. In seinem Zentrum befindet sich die bekannte Marienfigur von Michael Pacher vom Ende des 15. Jahrhunderts, die Johann Bernhard Fischer von Erlach im Jahre 1709 aus dem nicht mehr erhaltenen mittelalterlichen Vorgängeraltar in seinen barocken Altar eingefügt hat. In gleicher Weise verbinden sich Gregorianischer Choral, mittelalterliche Cantionen und Lieder des Mönch von Salzburg mit süddeutscher barocker Orgelmusik.
Karten im Vorverkauf zu € 15,00
Abendkasse € 20,00
Kulturpass € 3,00
Information und Kartenbestellung bei: Dr. Stefan Engels,
Tel. 0650/88 15 970
Mail: info@virgilschola.org
Die schönsten Mariengesänge aus dem mittelalterlichen Salzburg Süddeutsche Orgelmusik aus dem 17. und 18. Jahrhundert
Samstag, 16. August 2025, 16:00 Uhr
Franziskanerkirche Salzburg
Salzburger Virgilschola
Maria Baumkirchner, Vera Charvat, Waltraud Nagl (Kantorinnen)
P. Thomas Hrastnik (Lektor)
Orgel: Michaela Aigner
Gesamtleitung: Stefan Engels
Unser traditionelles Marienkonzert findet immer um das Hochfest „Mariä Himmelfahrt“ am 15. August statt. Die Franziskanerkirche in Salzburg ist ja eine Marienkirche. Die nachmittägliche Veranstaltung bietet in diesem Jahr wieder ein besonderes Programm, nämlich eine Verbindung mittelalterlicher Mariengesänge mit Orgelmusik. Diese stimmige Kombination steht gleichsam parallel zur Gestaltung des Hochaltars der Franziskanerkirche. In seinem Zentrum befindet sich die bekannte Marienfigur von Michael Pacher vom Ende des 15. Jahrhunderts, die Johann Bernhard Fischer von Erlach im Jahre 1709 aus dem nicht mehr erhaltenen mittelalterlichen Vorgängeraltar in seinen barocken Altar eingefügt hat. In gleicher Weise verbinden sich Gregorianischer Choral, mittelalterliche Cantionen und Lieder des Mönch von Salzburg mit süddeutscher barocker Orgelmusik.
Karten im Vorverkauf zu € 15,00
Abendkasse € 20,00
Kulturpass € 3,00
Information und Kartenbestellung bei: Dr. Stefan Engels,
Tel. 0650/88 15 970
Mail: info@virgilschola.org

Adventkonzert
Freitag, 19. Dezember 2025, 17:00 Uhr
Burghausen, Altstadtpfarrkirche St. Jakob
Adventkonzert
Samstag, 20. Dezember 2025, 16:00 Uhr
Franziskanerkirche Salzburg
